Dr. Erdem Güler-Brilla & Dr. Helmut Brilla
  Fachärzte für Psychiatrie und 
  Psychotherapie
 
 
 
 
  Wir möchten, dass Sie sich bei uns bestens behandelt und betreut 
  fühlen! 
  Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum wissenschaftsorientierter und 
  alternativmedizinischer Behandlungen an.
  Im Rahmen der Auswahl berücksichtigen wir vorrangig Ihre 
  individuellen Bedürfnisse!
  Für Fragen rund um den Praxis- und Behandlungsablauf stehen wir 
  Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
 
 
  
Unser Leitbild
 
 
  Wir sind uns Ihres entgegengebrachten Vertrauens und 
  unserer daraus resultierenden Verantwortung bewusst!
  Wir arbeiten intensiv dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen 
  und positive Ergebnisse für sich mitnehmen!
 
 
 
  
Herzlich Willkommen!
 
 
 
 
  
Kontakt + Anfahrt - Öffnungszeiten
 
 
  
 
 
  
 
 
  Fachärztin für Psychiatrie und 
  Psychotherapie
 
 
 
  
Dr. med. Erdem Güler-Brilla
 
 
  Facharzt für Psychiatrie und 
  Psychotherapie
 
 
 
 
  
 
 
 
  
Dr. med. Helmut Brilla
 
 
 
 
 
  Vereinbaren Sie einen Termin unter 02166 2786630
 
  
 
  Praxis Güler-Brilla
  Dr. Erdem Güler-Brilla & Dr. Helmut Brilla
  Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
 
 
  Vormittags
  Montag bis Freitag
   08:00 - 12:00
  Nachmittags
  Montag, Dienstag, Donnerstag:
  15:00 - 17:30
  offene Sprechstunde für bereits bekannte 
  Patienten
  Herr Dr. Brilla
  montags & donnerstags von 08:00 bis 09:00 Uhr
  Frau Dr. Güler-Brilla
  montags von 08:00 bis 10:00 
  mittwochs von 08:00 bis 09:00
  Unsere Praxis ist behindertengerecht ausgelegt und 
  eingerichtet.
 
 
  Sprechstunde
 
 
  
Sprechstunden
 
 
 
 
 
  
Therapie
 
 
  •
  
  Depression
  •
  
  Erschöpfungsneurose/Burnout
  •
  
  Panikstörung/Angsterkrankung
  •
  
  Akute seelische Krise/ PTBS
  •
  
  Psychose
  •
  
  Demenz
  •
  
  Zwangserkrankung
  •
  
  Suchterkrankung
  •
  
  Bipolare Störung
  •
  
  ADHS
  •
  
  Persönlichkeitsstörung
  •
  
  Somatoforme Störung/ Essstörung
 
 
  Vor dem Beginn der Behandlung erheben wir zunächst im Rahmen ausführlicher Gespräche einen psychischen Befund.
  Bei Bedarf erfolgen notwendige Zusatzuntersuchungen wie körperliche Untersuchungen, Bestimmung von Laborparametern 
  und Einleitung von Computer- oder Magnetresonanztomografie.
  Auf Grundlage dieser gründlichen Diagnostik werden dann die therapeutischen Maßnahmen eingeleitet. Dabei handelt es sich 
  vorrangig um medikamentöse Behandlungsverfahren, aber natürlich auch um stützende und aufklärende  Gespräche. In einigen 
  Fällen tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
 
 
 
 
 
  
Akupunktur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Telefon: 02166 2786630
  Beachten Sie bitte unsere Urlaubszeiten
 
 
 
 
  Zuerst empfehlen wir einen Beratungstermin mit Frau Dr. Güler-Brilla zu vereinbaren.
  Im Beratungsgespräch wird die Anamnese erhoben und das Rauchverhalten, Stressoren und die psychologische 
  Bewältigungsmechanismen werden analysiert. Mit Hilfe einer psychometrischen Testung wird die Stärke der Abhängigkeit 
  festgelegt. 
  Die geeigneten Therapieoptionen (Bio-Laser Akupunktur, NMDA Akupunktur oder Kombinationsbehandlung sowie 
  Medikamente oder pflanzliche Mitteln) werden erörtert.
  Was ist ein Bio-Laser? 
  Bio-Laser gehören zu den "Softlasern" der neuesten Generation, die im Körper schonend Heilungsprozesse in Gang setzen, 
  ohne die Haut zu verletzen.
  Wie funktioniert Bio-Laser Akupunktur? 
  Die Raucherentwöhnungspunkte werden mit dem Bio-Laser stimuliert.
  Eine einzelne Sitzung dauert ca. 40 Minuten.
  Wie hoch sind die Kosten? 
  Eine Sitzung kostet 100,00 €. 
  Erstatten die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten? 
  Nein, die Krankenkassen zahlen Maßnahmen zur Raucherentwöhnung leider nicht.
  (Fr. Dr. Güler-Brilla ist  Mitglied der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.)  
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Parkmöglichkeiten 
  Parkhaus Marktplatz Rheydt
  Zufahrt über die Limitenstraße 21
  nur 1 Minute Fußweg bis zur Praxis
 
 
  
 
 
  Hauptstraße 50
  41236 Mönchengladbach
  Telefon: 02166 2786630
  Telefax: 02166 2786631
  Mail: info@praxis-gueler.de
  
 
 
 
  Ihr Weg zu uns via Google-Maps
  Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, 
  klicken Sie bittte auf die Schaltfläche unten.  
  Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an 
  Drittanbieter weitergegeben werden. 
  Datenschutzbestimmungen
  
 
  
 
 
 
 
  Begehung unserer Räume via Goolge-Maps
  Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, 
  klicken Sie bittte auf die Schaltfläche unten.  
  Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an 
  Drittanbieter weitergegeben werden. 
  Datenschutzbestimmungen
  
 
  
 
 
 
  Traditionelle
  Chinesische
  Medizin
  ist
  eine
  ganzheitliche
  Medizin. 
  Nach
  deren
  Theorie
  und
  Prinzipien
  entsteht
  eine
  Krankheit,
  wenn
  im 
  Körper
  über
  eine
  längere
  Zeit
  ein
  energetisches
  Ungleichgewicht 
  herrscht.
  Die
  Gründe
  für
  dieses
  Ungleichgewicht
  können
  psychisch-
  emotionaler
  Stress,
  Daueranspannung,
  Zeitdruck,
  länger
  andauernde 
  Schwierigkeiten
  in
  der
  Familie
  oder
  im
  Beruf,
  Überarbeitung
  sein.
  Da 
  jeder
  von
  uns
  eine
  etwas
  andere
  Konstitution
  hat,
  entwickeln
  wir 
  auch unterschiedliche Symptome und Beschwerden.  
  Die
  Akupunktur
  ist
  ein
  uraltes,
  bewährtes
  und
  ganzheitliches 
  Heilverfahren
  der
  traditionellen
  Chinesischen
  Medizin.
  Ihre
  Wirksamkeit
  ist
  heute
  auch
  in
  der
  westlichen
  Welt
  durch 
  zahlreiche
  Studien
  belegt.
  Über
  das
  klassische
  Akupunktursystem
  hinaus,
  benutze
  ich
  auch
  Ohrakupunktur
  nach
  Nogier 
  um bei bestimmten Krankheitsbildern das schnellste Ergebnis für den Patienten zu erzielen.  
  Dauer der Akupunktur Behandlung:  
  Nach
  einer
  umfassenden
  Befragung
  der
  Haupt-
  und
  Nebensymptome
  des
  Patienten,
  seiner
  Gewohnheiten
  und
  Ernährung 
  folgt die Beurteilung der Pulsqualität und des Zungenbildes. Daraufhin wird die Behandlung mit Akupunktur eingeleitet.  
  In
  der
  Regel
  braucht
  man
  bei
  chronischen
  Beschwerden
  etwas
  Geduld
  und
  mehrere
  Akupunktursitzungen,
  um
  einen 
  nachhaltigen
  Behandlungserfolg
  zu
  erreichen.
  Akupunktur
  ist
  
  ein
  Regulationsverfahren:
  die
  Stimulation
  der 
  Akupunkturpunkte
  bewirkt
  eine
  nervale/
  energetische
  Umstellung
  im
  Körper.
  Je
  länger
  die
  Beschwerden
  bestehen,
  umso 
  mehr Zeit braucht unser Körper für die Umstellung. 
  Bei
  chronischen
  Erkrankungen
  sind
  10-20
  Sitzungen
  sinnvoll.
  Ich
  rate
  dazu
  die
  ersten
  3-4
  Sitzungen
  zwei
  Mal
  pro
  Woche
  zu 
  machen,
  die
  nächsten
  3-4
  Sitzungen
  wöchentlich,
  später
  einmal
  pro
  zwei
  Wochen,
  bis
  ein
  Mal
  im
  Monat.
  Dafür
  ist
  eine 
  individuelle Beratung notwendig. 
  Bei akuten Erkrankungen wird ein Erfolg meist in kürzerer Zeit erreicht, geht es meistens schneller, es reichen oft zwischen 
  drei und sechs Sitzungen.   
  Wie wirkt Akupunktur?  
  Bei
  der
  Akupunktur
  können
  durch
  das
  Stechen
  dünner
  Nadeln
  in
  bestimmte
  Körperpunkte
  Krankheiten
  in
  vielen
  Fällen 
  günstig
  beeinflusst
  werden.
  Mit
  dem
  Einstechen
  kann
  man
  Blockaden
  in
  den
  Energiebahnen
  nach
  der
  Vorstellung
  der 
  TCM,
  den
  so
  genannten
  Meridianen,
  oftmals
  lösen.
  Die
  Lebensenergien
  können
  dann
  im
  Sinne
  der
  Traditionellen 
  Chinesischen
  Medizin
  (TCM)
  wieder
  ungehindert
  fließen,
  krankhaftes
  Qi
  wird
  aus
  dem
  Körper
  geleitet.
  Bei
  fachgerechter 
  Stimulierung
  durch
  das
  Stechen
  der
  Akupunkturnadeln 
  entwickelt
  sich
  ein
  Strömungsgefühl,
  das
  von
  der
  Nadel 
  ausgeht
  und
  sich
  entlang
  der
  Meridiane
  ausbreiten
  kann, 
  sodass
  das
  „Energie-Gleichgewicht“
  wiederhergestellt 
  werden
  kann.
  Diese
  lindert
  nicht
  nur
  in
  vielen
  Fällen 
  Schmerzen
  und
  Unruhezustände,
  sondern
  ist
  gleichzeitig 
  ein Weg, um auf die inneren Organe einzuwirken.  
  Man kennt heute etwa 800 Akupunkturpunkte, die auf 14 
  Meridianen liegen. Die meisten wichtigen Punkte findet 
  man auf den Hauptmeridianen. 
  Ich behandele folgende Erkrankungen in meinem Fachbereich laut WHO (World Health Organisation)-Indikations-Liste für 
  die Akupunktur:  
  Psychische und psychosomatische Störungen und Suchterkrankungen: 
  •
  
  Depressive Verstimmungen, Depression 
  •
  
  Schlafstörungen 
  •
  
  Erschöpfungszustände 
  •
  
  Psychovegetatives Syndrom 
  •
  
  Unruhezustände 
  •
  
  Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (Alkoholabusus, Nikotinabusus) 
  •
  
  Bulimie 
  •
  
  Adipositas 
  •
  
  Migräne 
  •
  
  Spannungskopfschmerz 
  •
  
  Trigeminusneuralgie 
  •
  
  Atypischer Gesichtsschmerz 
  •
  
  Fazialisparese 
  •
  
  Vegetative Dysfunktion  
  PREISE 
  Akupunktur
  ist
  eine
  IGeL-Leistung
  und
  wird
  gemäß
  der
  Gebührenordnung
  für
  Ärzte
  (GOÄ)
  berechnet.
  Pro 
  Behandlungseinheit fallen Kosten in Höhe von 50,00 € an. 
  Kostenerstattung
  :
  Einige
  private
  Krankenversicherungen
  oder
  Zusatzversicherungen
  können
  die
  Kosten
  ganz
  oder 
  teilweise übernehmen. Es empfiehlt sich, dies im Voraus zu klären. 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  BITTE BEACHTEN - NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB DEM 01.01.2026
    Montag: 08:00 - 12:00 und 13:30 - 16:00
   Dienstag & Donnerstag: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 17:30
   Mittwoch & Freitag: 08:00 - 12:00
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  WICHTIGE HINWEISE
  Rezeptbestellungen
  Wir bitten Sie, Rezepte bis 12:00 per E-Mail, Fax oder telefonisch zu bestellen. Sie können sie dann ab dem 
  nächsten Werktag abholen. 
  E-Mail-Anfragen
  Gerne beantworten wir Ihre Anliegen und Anregungen via E-Mail, haben Sie aber bitte Verständnis dafür, dass wir 
  Terminanfragen per E-Mail nicht bearbeiten können. Auch auf gestellte medizinische Fragen können wir auf 
  diesem Weg nicht eingehen. Wir bitten in beiden Fällen um telefonische Vereinbarung eines persönlichen Termins.
  Bei Ihrem ersten Besuch
  Zu Ihrem ersten Termin sollten Sie - wenn vorhanden - bitte mitbringen:
  •
  
  Vorbefunde
  •
  
  Berichte (Krankenhaus, Reha, etc.)
  •
  
  Labor- und EKG-Befunde
  •
  
  Gesundheitskarte 
  •
  
  Überweisung 
  Beachten Sie bitte auch unsere neuen Öffnungszeiten ab dem 01.01.2026
  Ihr Team der
  Praxis Güler-Brilla
  Dr. Erdem Güler-Brilla & Dr. Helmut Brilla